Kein Littering! Umgang mit Altgeräten Lithiumbatterien? Kennen Sie den Recyclingprozess?
Mit der rasanten Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der rasanten Entwicklung elektronischer Produkte ist die Marktnachfrage nach Lithiumbatterien erheblich gestiegen, und die Alt-Lithiumbatterien werden auch eine Bedrohung für soziale und ökologische Probleme darstellen. Daher sind die unschädliche Behandlung von Alt-Lithiumbatterien und die effektive Rückgewinnung seltener Metalle wie Kupfer, Aluminium, Aluminium und Lithium allmählich in den Fokus der Forschung im In- und Ausland gerückt. Recycling- und Verarbeitungsanlagen für Alt-Lithiumbatterien, die Kathoden- und Anodenmaterialien von Alt-Lithiumbatterien recyceln und die direkte Regeneration von Kathodenmaterialien werden der zukünftige Entwicklungstrend der Lithiumbatteriebehandlung sein. Das Kathodenmaterial von Lithium-Ionen-Batterien enthält bis zu 45%-50% Kobalt. Die neuen Verarbeitungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien nutzen die Ressourcen des Kathodenmaterials von Lithium-Ionen-Batterien, was nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch offensichtliche wirtschaftliche Vorteile bietet. Schalenverarbeitung Gemäß unterschiedlichen kundenspezifischen Standards werden die Rohstoffe wie weiche Beutel, harte Schalen, zylindrische Schalen, Aluminiumschalen und andere Materialien von Alt-Lithiumbatterien grob zerkleinert, und die Schalensortierung entspricht den Standards. Durch den automatischen Förder- und Verbindungsprozess, der durch PLC-Frequenzumwandlungstechnologie gesteuert wird, kann ein umfassendes Steuerungs- und Überwachungssystem eingerichtet werden, um den Betrieb der Sortier- und Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Altbatterien zu erkennen und die Standards einzuhalten. Der Prozessablauf der Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Altbatterien gliedert sich im Allgemeinen in die folgenden Schritte: (1) Die Lithium-Altbatterie wird zunächst über die automatische Zuführvorrichtung zum Schredder oder Brecher transportiert (die geladene Lithiumbatterie wird direkt verarbeitet, und der Prozess wird in sauerstoffarmem Zustand durchgeführt); (2) Wenn die Lithium-Altbatterie zerkleinert wird, verflüchtigt sich der Elektrolyt entsprechend, sodass das Metallgehäuse, die Membran sowie die positiven und negativen Platten der Lithiumbatterie vollständig zersetzt werden; (3) Die geschredderte Lithiumbatterie wird über das Förderband zur Unterdruck-Luftzerlegungsanlage geschickt, und die Kunststofffolie in der Lithiumbatterie wird sortiert; (4) Neben der Kunststofffolie gelangen auch andere Gemische zur thermischen Crackbehandlung in das anaerobe Cracksystem; (5) Nach dem Aufbrechen wird das gemischte Material abgekühlt und Kupfer, Aluminium und Edelstahl werden durch den umfassenden Lufttrennungsprozess mit magnetischem Wind aussortiert; (6) Der gesamte Prozess wird unter Unterdruck betrieben; der dabei entstehende Staub wird durch den Impulsstaubsammler verarbeitet. Der Prozessablauf der Recyclinganlage für Lithium-Altbatterien kann gebrauchte und außer Betrieb genommene Lithiumbatterien recyceln und wiederverwenden. Durch den technischen Prozess der Recyclinganlage für Lithium-Altbatterien können Lithium-Altbatterien in hochreines Kupfer, Aluminium, Polpulver usw. sortiert werden. Wiederverwendbare Materialien, die recycelt und wiederverwendet werden können. Derzeit läuft die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie auf Hochtouren, und viele Automobilhersteller haben angekündigt, dass sie die Produktion von Kraftstofffahrzeugen einstellen werden. General Motors kündigte Anfang 2021 an, dass es plant, den Verkauf von benzinbetriebenen Fahrzeugen bis 2035 einzustellen. Der deutsche Autohersteller Audi beabsichtigt, die Produktion von benzinbetriebenen Autos bis 2033 einzustellen, und andere große Autohersteller sind diesem Beispiel gefolgt. Laut Bloomberg Finance werden bis 2040 zwei Drittel der Pkw weltweit elektrisch sein. Aufgrund der Weiterentwicklung der Batteriespeichertechnologie entwickelt sich auch das Batteriespeichersystem des globalen Stromnetzes rasant. Die Bedeutung des Recyclings von Lithium-Ionen-Altbatterien: Dies bedeutet, dass Fahrzeuge mit neuer Energie in Zukunft schneller in das Zeitalter der neuen Energie eintreten werden, neue Energietechnologien weiterhin Veränderungen in der Automobilindustrie vorantreiben werden und Geräte zum Recycling von Lithiumbatterien weiterhin den Recyclingkreislauf von Lithium-Altbatterien fördern werden. Geräte werden weiterhin den Recyclingkreislauf von Lithium-Altbatterien fördern.