Am 26. Juni 2025 gab die Zivilluftfahrtbehörde der Volksrepublik China (CAAC) offiziell bekannt, dass es Passagieren ab dem 28. Juni verboten sein wird, Powerbanks ohne 3C-Zertifizierung, mit unklarer Kennzeichnung oder solche, die auf offiziellen Rückruflisten stehen, auf Inlandsflügen mitzunehmen.
Diese neue Regelung hat schnell große Aufmerksamkeit erregt. Für Vielreisende sind Powerbanks unverzichtbar geworden. Allerdings können nicht zertifizierte, minderwertige oder zurückgerufene Powerbanks nun an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen aufgehalten werden – was zu Verspätungen oder sogar zur Verweigerung des Boardings führen kann.
Dies ist kein plötzlicher Schritt. Es ist eine direkte Reaktion auf ein wachsendes Sicherheitsproblem im Flugverkehr. Unvollständigen Statistiken zufolge kam es allein im ersten Halbjahr 2025 auf Inlands- und Auslandsflügen zu mehr als zehn Vorfällen, bei denen Powerbanks Feuer fingen oder Rauch austraten. Untersuchungen ergaben, dass die meisten Vorfälle auf minderwertige Batterien, fehlende Schutzschaltungen oder gefälschte und nicht gekennzeichnete Produkte zurückzuführen waren.
Zum Schutz der öffentlichen Sicherheit sind strengere Standards erforderlich geworden.
Welche Powerbanks sind im Flugzeug erlaubt?
Gemäß den neuen Vorschriften der CAAC muss eine Powerbank die folgenden Kriterien erfüllen, um an Bord zugelassen zu werden:
Muss über die China Compulsory Certification (3C) verfügen
Muss eine klare und vollständige Beschriftung mit Angaben zu Batteriekapazität, Spannung und Modell haben
Die Batterieenergie darf 100 Wh nicht überschreiten
Darf nicht auf der offiziellen Produktrückrufliste stehen
Produkte, die diese Standards nicht erfüllen, werden vom Einsteigen ausgeschlossen.
Aufgrund strengerer Richtlinien suchen Reisende heute nach sichereren, konformeren und professionelleren Notstromlösungen – die über herkömmliche Powerbanks für den Privatgebrauch hinausgehen.
Mylion Mini-USV-Serie: Zuverlässige Notstromversorgung für verschiedene Szenarien
Die Mylion Mini-USV-Serie wurde für Anwendungen entwickelt, die über das persönliche Laden hinausgehen. Sie bietet stabile, zertifizierte und langlebige Notstromversorgung für Router, Sicherheitssysteme, Smartgeräte und mehr. Dabei handelt es sich nicht nur um Powerbanks, sondern um professionelle unterbrechungsfreie Gleichstromversorgungen, die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen.
Hauptvorteile der Mylion Mini-USV:
Alle Modelle sind mit der nationalen 3C-Zulassung zertifiziert
Jedes Produkt verfügt über eine klare und vollständige Kennzeichnung
Integrierte Mehrfachschutzsysteme: Überladungs-, Überentladungs- und Kurzschlussschutz
Hochwertige Li-Ionen- oder LiFePO₄-Zellen, stabil und sicher
Die meisten Modelle liegen innerhalb der 100-Wh-Grenze und sind somit für Flugreisen geeignet.
Empfohlene Produkte
MU68W
Leistungsstarkes Flaggschiffmodell für den europäischen und amerikanischen Markt. Ideal für die Stromversorgung großer Geräte wie Router, Überwachungssysteme und IoT-Terminals.
MU26W
Kompakt und tragbar, ideal für kleinere Netzwerkgeräte wie ONU, Modems und WLAN-Router. Besonders geeignet für Schwellenmärkte in Asien, Afrika und Lateinamerika.
MU05 / MU65 / MU35
Unterstützt hohen Ausgangsstrom von bis zu 5 A. Entwickelt für die gleichzeitige Stromversorgung mehrerer Geräte in Geschäfts- oder Industrieszenarien wie POS-Systemen, intelligenten Zugangskontrollen und Terminals.

ML1202AC
Unser neues Modell mit LiFePO₄-Batteriezellen bietet hohe thermische Stabilität, eine längere Zyklenlebensdauer (über 2000 Zyklen) und erhöhte Sicherheit. Ideal für kritische Anwendungen wie Sicherheitssysteme, Telekommunikations-Backups und Notstromversorgung empfindlicher Geräte.

Vor dem Flug: Überprüfen Sie Ihr Stromgerät
Wenn Sie bald fliegen, stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Powerbank oder Ihr Backup-Gerät diese Anforderungen erfüllt:
✅ Hat 3C-Zertifizierung
✅ Klare Beschriftung mit Kapazität und technischen Daten
✅ Innerhalb der 100Wh Energiegrenze
❌ Nicht auf der Rückrufliste
Wenn Ihr Gerät eine dieser Prüfungen nicht besteht, kann es bei der Sicherheitskontrolle beschlagnahmt werden. Sie müssen es möglicherweise zurücklassen oder verpassen Ihren Flug. Am sichersten ist es, nicht konforme Geräte frühzeitig auszutauschen.
Abschließende Gedanken: Eine sicherere Zukunft beginnt mit intelligenterer Energie
Diese neue Luftfahrtverordnung ist mehr als ein Verbot – sie ist ein Schritt zur Verbesserung des Verbraucherbewusstseins und der Branchenqualität. Für Unternehmen und Reisende gleichermaßen sind Stabilität, Zertifizierung und Sicherheit keine Option mehr.
Bei Mylion, wir haben uns der Bereitstellung hochwertiger Mini-USV-Lösungen verschrieben, die eine sichere und stabile Notstromversorgung im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich gewährleisten.
Benötigen Sie konforme Notstromversorgung für Ihre Reise oder Ihr Geschäft?
Entdecken Sie die Mylion Mini-USV Serie und entdecken Sie Lösungen, die Ihr Leben antreiben – sicher, zuverlässig und mit Seelenfrieden.
#Mylion #MiniUSV #UPSBackupPower #LiFePO4Batterie #SafePowerSolution #3CCertified #PortableUSV