Über 12 Jahre Batteriehersteller

Anwendungsklassifizierung von Photovoltaikanlagen

Unabhängige Photovoltaik-Stromerzeugung

Die unabhängige Photovoltaik-Stromerzeugung wird auch als netzunabhängige Photovoltaik-Stromerzeugung bezeichnet. Sie besteht hauptsächlich aus Solarzellenkomponenten, Steuerungen und Batterien. Um die Wechselstromlast mit Strom zu versorgen, wird ein Wechselrichter muss konfiguriert werden. Unabhängige Photovoltaikkraftwerke umfassen Dorfstromversorgungssysteme in abgelegenen Gebieten, Solarstromversorgungssysteme für Haushalte, Stromversorgungssysteme für Kommunikationssignale, Solarstraßenlaternen und andere Photovoltaikstromerzeugungssysteme mit Batterien, die unabhängig betrieben werden können.



Netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugung

Bei der netzgekoppelten Photovoltaik-Stromerzeugung wird der von Solarmodulen erzeugte Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt, der den Anforderungen des Stromnetzes entspricht. netzgekoppelter Wechselrichter und anschließend direkt an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.
Man unterscheidet zwischen netzgekoppelten Stromerzeugungssystemen mit und ohne Batterien. Netzgekoppelte Stromerzeugungssysteme mit Batterien sind planbar und können je nach Bedarf in das Stromnetz integriert oder daraus entfernt werden. Sie haben auch die Funktion einer Notstromversorgung, die eine Notstromversorgung bereitstellen kann, wenn das Stromnetz aus irgendeinem Grund unterbrochen wird. Netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme mit Batterien werden häufig in Wohngebäuden installiert; netzgekoppelte Stromerzeugungssysteme ohne Batterien verfügen nicht über die Funktionen der Planbarkeit und der Notstromversorgung und werden im Allgemeinen in größeren Systemen installiert. Die netzgekoppelte Photovoltaik-Stromerzeugung erfolgt über zentralisierte, groß angelegte, netzgekoppelte Photovoltaikkraftwerke, die im Allgemeinen Kraftwerke auf nationaler Ebene sind. Diese Art von Kraftwerken hat sich jedoch aufgrund der hohen Investitionen, der langen Bauzeit und der großen Fläche nicht stark entwickelt. Verteilte, klein angelegte, netzgekoppelte Photovoltaik, insbesondere gebäudeintegrierte Photovoltaik Stromerzeugung, sind der Mainstream von netzgekoppelt Photovoltaik-Stromerzeugung aufgrund der Vorteile geringer Investitionen, schneller Bauweise, geringer Stellfläche und starker polizeilicher Unterstützung.

Dezentrale Photovoltaik-Stromerzeugung

Verteilte Photovoltaik Stromerzeugungssystem, auch als dezentrale Stromerzeugung oder dezentrale Energieversorgung bezeichnet, bezeichnet den Aufbau eines kleineren Photovoltaik-Stromversorgungssystems am Nutzerstandort oder in der Nähe des Kraftwerkstandorts, um den Bedarf bestimmter Nutzer zu decken und den Betrieb des bestehenden Verteilnetzes zu unterstützen oder beide Anforderungen zu erfüllen.
Zur Grundausstattung des verteilten Photovoltaik-Stromerzeugungssystems gehören Photovoltaik-Zellenkomponenten, Photovoltaik-Quadrat-Array-Stützen, DC-Combiner-Boxen, DC-Stromverteilungsschränke, netzgekoppelte Wechselrichter, AC-Stromverteilungsschränke und andere Geräte sowie Stromversorgungssystem Überwachungsgeräte und Umweltüberwachungsgeräte. Seine Funktionsweise besteht darin, dass das Solarzellenmodul-Array des Photovoltaik-Stromerzeugungssystems unter der Bedingung der Sonneneinstrahlung die abgegebene elektrische Energie aus Sonnenenergie umwandelt und sie über die DC-Combiner-Box an den Gleichstromverteilerschrank sendet, und die netzgekoppelter Wechselrichter wandelt es in die Wechselstromversorgung. Das Gebäude selbst wird geladen und überschüssiger oder unzureichender Strom wird durch die Verbindung zum Netz reguliert.

Hinterlassen Sie eine Wiederholung

Über mich

Mylion produziert eine Reihe von Akkupacks, Lithiumbatterien, NiMH-Akkus, LiFe PO4-Akkus, Lithium-Polymer-Akkus, kabellose Powerbanks, RC-LiPo-Akkus, Mini-USVs usw. Wird häufig für tragbare Elektroprodukte und intelligente KI-Roboter verwendet und macht das Leben der Menschen bequemer und intelligenter.

Aktie:

Neueste Beiträge

Folgen Sie uns

Mylion-Geschichte

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Vielen Dank für Ihren Besuch! Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, sind wir für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie uns an Werktagen 24 Stunden Zeit für eine Antwort. Wir werden Ihre Informationen niemals weitergeben oder verteilen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen