Über 12 Jahre Batteriehersteller

mylion-post

Solar System

Kann ich mit Solarmodulen Geld sparen?

Spare ich mit Solarmodulen Geld? MYLION empfiehlt immer, mit mindestens einigen zertifizierten Solarinstallateuren zu sprechen, um zu verstehen, wie sich alle Faktoren auf die Leistung der Solarmodule für Ihr System auswirken. Solarmodule geben an, wie viel Strom sie unter idealen Bedingungen erzeugen sollen, auch als maximale Nennleistung bekannt. Aber wie viel Strom […]

Kann ich mit Solarmodulen Geld sparen? Mehr lesen "

Wie wählt man ein geeignetes Solarstromsystem aus?

Das Solarstromerzeugungssystem ist kein standardisiertes Produkt. Die gleiche Konfiguration ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet. Es muss entsprechend der eigenen Situation des Benutzers entworfen und konfiguriert werden. Viele Kunden wissen weniger darüber. Was sollten Benutzer, die am Kauf eines Solarstromerzeugungssystems interessiert sind, also beachten?

Wie wählt man ein geeignetes Solarstromsystem aus? Mehr lesen "

Jüngster Beweis für 25 Jahre Photovoltaik-Stromerzeugung: Das 40 Jahre alte Altkraftwerk erzeugt noch immer Strom!

Das älteste bekannte Photovoltaikkraftwerk Europas befindet sich im Kanton Tessin in der Südschweiz. Dieses 10-kW-Stromerzeugungssystem, das auf dem Dach des Labors der Schweizerischen Fachhochschule installiert ist und als TISO-10 bezeichnet wird, läuft seit seiner Einbindung ins Netz fast ununterbrochen. Vor kurzem,

Jüngster Beweis für 25 Jahre Photovoltaik-Stromerzeugung: Das 40 Jahre alte Altkraftwerk erzeugt noch immer Strom! Mehr lesen "

Was ist Solarenergie und wie funktionieren Solarmodule?

Was ist Solarenergie? Einfach ausgedrückt ist Solarenergie die am häufigsten vorkommende Energiequelle auf der Erde. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt treffen etwa 173.000 Terawatt Sonnenenergie auf die Erde – mehr als das 10.000-fache des weltweiten Energiebedarfs. Indem die Sonnenenergie eingefangen und in Strom für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen umgewandelt wird, ist Solarenergie eine Schlüssellösung im Kampf gegen die aktuelle Klimakrise und zur Verringerung unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Wie funktioniert Solarenergie? Unsere Sonne ist ein natürlicher Kernreaktor. Sie setzt winzige Energiepakete, sogenannte Photonen, frei, die die 93 Millionen Meilen von der Sonne zur Erde in etwa 8,5 Minuten zurücklegen. Jede Stunde treffen genügend Photonen auf unseren Planeten, um genug Solarenergie zu erzeugen, um theoretisch den globalen Energiebedarf für ein ganzes Jahr zu decken. Im Jahr 2017 zeigte die Internationale Energieagentur, dass Solarenergie die am schnellsten wachsende Energiequelle der Welt geworden ist – das erste Mal, dass das Wachstum der Solarenergie das aller anderen Brennstoffe übertroffen hat. Seitdem ist die Solarenergie weiter gewachsen und hat weltweit Rekorde gebrochen. Wie wirkt sich das Wetter auf die Solarenergie aus? Wetterbedingungen können die Menge an Strom beeinflussen, die eine Solaranlage produziert, aber nicht genau so, wie Sie vielleicht denken. Zu den perfekten Bedingungen für die Produktion von Solarenergie gehört natürlich ein klarer, sonniger Tag. Aber wie die meisten elektronischen Geräte sind Solarmodule bei kaltem Wetter tatsächlich effizienter als bei warmem Wetter. Dadurch kann das Modul in derselben Zeit mehr Strom produzieren. Wenn die Temperatur steigt, erzeugt das Modul weniger Spannung und produziert weniger Strom. Aber obwohl Solarmodule bei kaltem Wetter effizienter sind, produzieren sie im Winter nicht unbedingt mehr Strom als im Sommer. In den wärmeren Sommermonaten ist das Wetter oft sonniger. Neben weniger Wolken scheint die Sonne normalerweise den ganzen Tag über. Auch wenn Ihre Module bei warmem Wetter weniger effizient sind, produzieren sie im Sommer wahrscheinlich trotzdem mehr Strom als im Winter. Bekommen einige Orte mehr Solarenergie als andere? Offensichtlich bekommen einige Orte mehr Sonne als andere. Die eigentliche Frage ist also: Wenn das Wetter die Solarenergieproduktion beeinflussen kann, sind dann einige Orte bessere Kandidaten für Solarenergie als andere? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber nicht unbedingt wegen des Wetters. Nehmen wir zum Beispiel Wolken. Jeder, der schon einmal an einem bewölkten Tag einen Sonnenbrand hatte, weiß, dass Sonnenstrahlung durch Wolken dringt. Aus demselben Grund können Solarmodule auch an bewölkten Tagen Strom erzeugen. Aber je nach Wolkenbedeckung und Qualität der Solarmodule sinkt die Effizienz der Stromerzeugung durch die Solarmodule im Vergleich zu einem sonnigen Tag häufig um 10 bis 25 Prozent oder mehr. Mit anderen Worten: Solarenergie kann auch an typisch bewölkten, kalten Orten gut funktionieren. Egal, wo Sie leben, Solarenergie kann eine hervorragende Investition und ein hervorragender Weg sein, den Klimawandel zu bekämpfen. Wie viel Sie sparen – und wie schnell sich Ihre Investition in einem bestimmten Bundesstaat auszahlt – hängt von vielen Faktoren ab, wie den Stromkosten, verfügbaren Solaranreizen, Nettomessung und der Qualität Ihrer Solarmodule. Wie funktionieren Solarmodule? Wenn Photonen auf eine Solarzelle treffen, lösen sie Elektronen aus ihren Atomen. Wenn Leiter an die positiven und negativen Seiten einer Zelle angeschlossen werden, bildet sich ein Stromkreis. Wenn Elektronen durch einen solchen Stromkreis fließen, erzeugen sie Strom. Ein Solarmodul besteht aus mehreren Zellen, und mehrere Module können zu einer Solaranlage zusammengeschaltet werden. Je mehr Module Sie einsetzen können, desto mehr Energie können Sie voraussichtlich erzeugen. Woraus bestehen Solarmodule? Photovoltaik-Solarmodule (PV) bestehen aus vielen Solarzellen. Solarzellen bestehen wie Halbleiter aus Silizium. Sie bestehen aus einer positiven und einer negativen Schicht, die zusammen ein elektrisches Feld erzeugen, genau wie in einer Batterie. Wie erzeugen Solarmodule Strom? PV-Solarmodule erzeugen Gleichstrom (DC). Bei Gleichstrom fließen Elektronen in eine Richtung durch einen Stromkreis. Dieses Beispiel zeigt eine Batterie, die eine Glühbirne mit Strom versorgt. Die Elektronen bewegen sich von der negativen Seite der Batterie durch die Lampe und kehren zur positiven Seite der Batterie zurück. Bei Wechselstrom (AC) werden Elektronen geschoben und gezogen und wechseln dabei regelmäßig die Richtung, ähnlich wie der Zylinder eines Automotors. Generatoren erzeugen Wechselstrom, wenn eine Drahtspule neben einem Magneten gedreht wird. Viele verschiedene Energiequellen können diesen Generator „antreiben“, wie etwa Gas oder Dieselkraftstoff, Wasserkraft, Kernkraft, Kohle, Wind oder Sonne. Für das US-amerikanische Stromnetz wurde Wechselstrom gewählt, hauptsächlich weil die Übertragung über lange Distanzen weniger teuer ist. Solarmodule erzeugen jedoch Gleichstrom. Wie speisen wir Gleichstrom in das Wechselstromnetz ein? Wir verwenden einen Wechselrichter. Was macht ein Solarwechselrichter? Ein Solarwechselrichter nimmt den Gleichstrom aus der Solaranlage und erzeugt daraus Wechselstrom. Wechselrichter sind wie das Gehirn des Systems. Neben der Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom bieten sie auch Erdschlussschutz und Systemstatistiken, einschließlich Spannung und Stromstärke in Wechsel- und Gleichstromkreisen, Energieproduktion und Maximum Power Point Tracking. Zentralwechselrichter haben die Solarindustrie von Anfang an dominiert. Die Einführung von Mikrowechselrichtern ist einer der größten Technologiewechsel in der Photovoltaikindustrie. Mikrowechselrichter optimieren für jedes einzelne Solarmodul, nicht für ein ganzes Solarsystem, wie dies bei Zentralwechselrichtern der Fall ist. Dadurch kann jedes Solarmodul sein maximales Potenzial entfalten. Wenn ein zentraler Wechselrichter verwendet wird, kann ein Problem mit einem Solarmodul (vielleicht liegt es im Schatten oder ist schmutzig geworden) die Leistung der gesamten Solaranlage beeinträchtigen. Mikrowechselrichter, wie sie in SunPowers Equinox-Solaranlage für Privathaushalte zum Einsatz kommen, machen dies zu einem Problem. Wenn ein Solarmodul ein Problem hat, arbeitet der Rest der Solaranlage trotzdem effizient. Wie funktioniert ein Solarmodulsystem? Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Solarenergieanlage für Privathaushalte funktioniert. Zuerst trifft Sonnenlicht auf ein Solarmodul auf dem Dach. Die Module wandeln die Energie in Gleichstrom um, der zu einem Wechselrichter fließt. Der Wechselrichter wandelt den Strom von Gleichstrom in Wechselstrom um, mit dem Sie dann Ihr Haus mit Strom versorgen können. Es ist wunderbar einfach und sauber und wird immer effizienter und erschwinglicher. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Ihr Haus oder Ihr Unternehmen sparen kann, kontaktieren Sie uns bitte, um eine maßgeschneiderte Solarstromsystemlösung zu erhalten

Was ist Solarenergie und wie funktionieren Solarmodule? Mehr lesen "

Kein Littering! Umgang mit Altgeräten Lithiumbatterien? Kennen Sie den Recyclingprozess?

Mit der rasanten Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der rasanten Entwicklung elektronischer Produkte ist die Marktnachfrage nach Lithiumbatterien erheblich gestiegen, und die Alt-Lithiumbatterien werden auch eine Bedrohung für soziale und ökologische Probleme darstellen. Daher sind die unschädliche Behandlung von Alt-Lithiumbatterien und die effektive Rückgewinnung seltener Metalle wie Kupfer, Aluminium, Aluminium und Lithium allmählich in den Fokus der Forschung im In- und Ausland gerückt. Recycling- und Verarbeitungsanlagen für Alt-Lithiumbatterien, die Kathoden- und Anodenmaterialien von Alt-Lithiumbatterien recyceln und die direkte Regeneration von Kathodenmaterialien werden der zukünftige Entwicklungstrend der Lithiumbatteriebehandlung sein. Das Kathodenmaterial von Lithium-Ionen-Batterien enthält bis zu 45%-50% Kobalt. Die neuen Verarbeitungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien nutzen die Ressourcen des Kathodenmaterials von Lithium-Ionen-Batterien, was nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch offensichtliche wirtschaftliche Vorteile bietet. Schalenverarbeitung Gemäß unterschiedlichen kundenspezifischen Standards werden die Rohstoffe wie weiche Beutel, harte Schalen, zylindrische Schalen, Aluminiumschalen und andere Materialien von Alt-Lithiumbatterien grob zerkleinert, und die Schalensortierung entspricht den Standards. Durch den automatischen Förder- und Verbindungsprozess, der durch PLC-Frequenzumwandlungstechnologie gesteuert wird, kann ein umfassendes Steuerungs- und Überwachungssystem eingerichtet werden, um den Betrieb der Sortier- und Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Altbatterien zu erkennen und die Standards einzuhalten. Der Prozessablauf der Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Altbatterien gliedert sich im Allgemeinen in die folgenden Schritte: (1) Die Lithium-Altbatterie wird zunächst über die automatische Zuführvorrichtung zum Schredder oder Brecher transportiert (die geladene Lithiumbatterie wird direkt verarbeitet, und der Prozess wird in sauerstoffarmem Zustand durchgeführt); (2) Wenn die Lithium-Altbatterie zerkleinert wird, verflüchtigt sich der Elektrolyt entsprechend, sodass das Metallgehäuse, die Membran sowie die positiven und negativen Platten der Lithiumbatterie vollständig zersetzt werden; (3) Die geschredderte Lithiumbatterie wird über das Förderband zur Unterdruck-Luftzerlegungsanlage geschickt, und die Kunststofffolie in der Lithiumbatterie wird sortiert; (4) Neben der Kunststofffolie gelangen auch andere Gemische zur thermischen Crackbehandlung in das anaerobe Cracksystem; (5) Nach dem Aufbrechen wird das gemischte Material abgekühlt und Kupfer, Aluminium und Edelstahl werden durch den umfassenden Lufttrennungsprozess mit magnetischem Wind aussortiert; (6) Der gesamte Prozess wird unter Unterdruck betrieben; der dabei entstehende Staub wird durch den Impulsstaubsammler verarbeitet. Der Prozessablauf der Recyclinganlage für Lithium-Altbatterien kann gebrauchte und außer Betrieb genommene Lithiumbatterien recyceln und wiederverwenden. Durch den technischen Prozess der Recyclinganlage für Lithium-Altbatterien können Lithium-Altbatterien in hochreines Kupfer, Aluminium, Polpulver usw. sortiert werden. Wiederverwendbare Materialien, die recycelt und wiederverwendet werden können. Derzeit läuft die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie auf Hochtouren, und viele Automobilhersteller haben angekündigt, dass sie die Produktion von Kraftstofffahrzeugen einstellen werden. General Motors kündigte Anfang 2021 an, dass es plant, den Verkauf von benzinbetriebenen Fahrzeugen bis 2035 einzustellen. Der deutsche Autohersteller Audi beabsichtigt, die Produktion von benzinbetriebenen Autos bis 2033 einzustellen, und andere große Autohersteller sind diesem Beispiel gefolgt. Laut Bloomberg Finance werden bis 2040 zwei Drittel der Pkw weltweit elektrisch sein. Aufgrund der Weiterentwicklung der Batteriespeichertechnologie entwickelt sich auch das Batteriespeichersystem des globalen Stromnetzes rasant. Die Bedeutung des Recyclings von Lithium-Ionen-Altbatterien: Dies bedeutet, dass Fahrzeuge mit neuer Energie in Zukunft schneller in das Zeitalter der neuen Energie eintreten werden, neue Energietechnologien weiterhin Veränderungen in der Automobilindustrie vorantreiben werden und Geräte zum Recycling von Lithiumbatterien weiterhin den Recyclingkreislauf von Lithium-Altbatterien fördern werden. Geräte werden weiterhin den Recyclingkreislauf von Lithium-Altbatterien fördern.

Kein Littering! Umgang mit Altgeräten Lithiumbatterien? Kennen Sie den Recyclingprozess? Mehr lesen "

Warum Solarenergie wählen? 7 gute Gründe

Grüne Energie wird bei Haushalten und Geschäftsinhabern zu einem immer beliebteren Thema. Sie fragen sich vielleicht wie viele andere: „Warum Solarenergie?“ Ist sie wirklich notwendig oder vorteilhaft? Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Belege für die Auswirkungen und Ursachen des Klimawandels. Tatsache ist, dass die Menschen den Planeten in besorgniserregendem Tempo zerstören. Darüber hinaus gehen uns die fossilen Brennstoffe aus. Letztendlich sind Sonne, Wind, Wasserkraft und andere Formen sauberer und erneuerbarer Energie die besten Optionen. Bis dahin gibt es mehrere Gründe, auf Solarenergie umzusteigen. Der Bau einer Solaranlage kann kompliziert und teuer sein. Warum also tun es so viele Menschen? Welche Vorteile bietet die Nutzung von Solarenergie? Letztendlich erkennen die Menschen, wie gut sie für unsere Umwelt sein kann und wie sie damit auf lange Sicht Geld sparen können. Aber nicht nur das. 1. Die fossilen Brennstoffe gehen zur Neige Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis unsere fossilen Brennstoffe zur Neige gehen, aber nicht mehr lange. Viele glauben, dass uns nur noch 50 Jahre Gas und Öl bleiben. Kohle hat noch eine Lebensdauer von 150 Jahren, aber das erklärt nicht den unvermeidlichen Anstieg ihrer Nutzung, wenn Erdgas und Öl zur Neige gehen. Je mehr Menschen auf erneuerbare Energien umsteigen, desto besser können wir diese wertvollen Ressourcen erhalten. 2. Netzunabhängigkeit Solarenergie ermöglicht es den Menschen auch, netzunabhängig zu leben. Sie müssen in unserem Landkreis nicht an das städtische Stromversorgungsnetz angeschlossen sein. Dies ist vorteilhaft für diejenigen, die abgelegen oder unterwegs leben möchten, ohne auf einfachen Luxus zu verzichten. 3. Niedrigere Energierechnungen Obwohl die Installation einer Solaranlage mit Vorlaufkosten verbunden ist, besteht einer der Hauptvorteile der Nutzung von Solarenergie in der Einsparung von Energierechnungen. Selbst kleine Systeme können unbegrenzt Solarbeleuchtung und andere kleine elektronische Geräte mit Strom versorgen. Größere Systeme können ein ganzes Haus oder Unternehmen mit Strom versorgen. 4. Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck Wie oben erwähnt, tötet die Verbrennung fossiler Brennstoffe unseren Planeten. Sie können Ihren CO2-Fußabdruck (Ihren Beitrag zum Klimawandel) reduzieren, indem Sie auf saubere, erneuerbare Energie umsteigen. Dies ist wahrscheinlich eine der wichtigsten Antworten auf „Warum Solarenergie?“ 5. Umweltbewusste Kunden gewinnen Als Geschäftsinhaber können Sie durch die Umstellung auf Ökostrom einen ganz neuen Kundenstamm erreichen. Dies ist wahrscheinlich einer der größten Vorteile der Nutzung von Solarenergie. Wie bereits erwähnt, werden die Menschen umweltbewusster und sind bereit, höhere Preise für umweltfreundliche Produkte und Unternehmen zu zahlen. 6. Steuererleichterung Es ist auch nützlich, während der Steuersaison zu lernen, wie man Solarstrom nutzt. Haus- und Geschäftsinhaber, die auf Ökostrom setzen, können bestimmte Steuerbefreiungen genießen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater, um mehr zu erfahren. 7. Wertsteigerung der Immobilie Wenn Sie abschließend noch nicht wissen, warum Sie als Hausbesitzer Solarenergie nutzen sollten, werden Sie vielleicht feststellen, dass die Umstellung auf Ökostrom den Wert Ihres Hauses steigern kann. Sie erhalten möglicherweise nicht die volle Rendite Ihrer wertschöpfenden Investition, aber die Energieeinsparungen werden dies wieder wettmachen. Sie möchten mehr? Wie Sie sehen, gibt es viele brauchbare Antworten auf die Frage „Warum Solarstrom?“. Letztendlich hängt es von Ihrem Lebensstil und Ihren Prioritäten ab. Wir hoffen, wir konnten Ihnen einige Einblicke geben.

Warum Solarenergie wählen? 7 gute Gründe Mehr lesen "

Klassifizierung, Zusammensetzung und Funktionsprinzip von Photovoltaik-Solarstromerzeugungssystemen

Die Stromerzeugung durch Photovoltaik ist eine Technologie, die Lichtenergie direkt in elektrische Energie umwandelt, indem sie den Photovoltaikeffekt der Halbleiterschnittstelle nutzt. Das Schlüsselelement dieser Technologie ist die Solarzelle. Nachdem die Solarzellen in Reihe geschaltet wurden, können sie verpackt und geschützt werden, um ein großflächiges Solarzellenmodul zu bilden, und

Klassifizierung, Zusammensetzung und Funktionsprinzip von Photovoltaik-Solarstromerzeugungssystemen Mehr lesen "

Was ist Solarenergie

Solarenergie (Solarenergie) bezieht sich auf die thermische Strahlungsenergie der Sonne (siehe die drei Wege der Wärmeenergieübertragung: Strahlung), die Hauptleistung wird oft als Sonnenstrahlen bezeichnet. Obwohl die von der Sonne in die Erdatmosphäre abgestrahlte Energie nur 1/2,2 Milliarden ihrer gesamten Strahlungsenergie beträgt, ist sie so hoch

Was ist Solarenergie Mehr lesen "

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen