
Eine Schmutzwasserpumpe ist eines der wichtigsten und oft unterschätzten Katastrophenschutzsysteme in einem Haus. Egal, ob Sie einfach nur gründlich arbeiten oder gerade einen überfluteten Keller reinigen mussten, Sie wissen, dass es immer besser ist, vorbereitet zu sein, als in unangenehme Überraschungen zu geraten.
Der Ausfall eines Schmutzwasserpumpensystems kann für Sie mit vielen Reparaturarbeiten und höheren Kosten verbunden sein, die Ihr Portemonnaie belasten (was noch mehr schmerzt, wenn die Treibstoffkosten steigen und die Steuern aufgrund der aktuellen Politik steigen) und auch irreparable Schäden verursachen. Schmutzwasserpumpen sind während der Hochwasser- und Sturmsaison sehr gefragt, da Hausbesitzer denken, dass ein Austausch der Pumpe eine ausreichende Vorbereitung auf einen Ausfall ist. Ja, das könnte funktionieren, aber ein Austausch wäre nutzlos, wenn Sie eine stürmische Nacht völlig ahnungslos durchschlafen oder nicht zu Hause sind, wenn das Unglück zuschlägt.
Tatsache ist, dass Ihr primäres Sumpfpumpensystem früher oder später ausfallen wird und Sie, unabhängig vom Grund des Ausfalls, ein zuverlässigeres Mittel benötigen, um die Situation zu bewältigen – ein Sumpfpumpen-Backup-System. Sehen wir uns an, warum ein Batterie-Backup für Ihre Sumpfpumpe ein unverzichtbarer Teil Ihres Abdichtungssystems ist und wie Sie das beste Batterie-Backup für Ihre Sumpfpumpe auswählen können.
Wann benötigen Sie ein Backup-System?
Der häufigste Grund für den Ausfall einer Schmutzwasserpumpe ist ein Stromausfall – und kein Problem mit der Pumpe selbst. Dieser Ausfall kann die Folge jedes kleinen oder großen Ereignisses sein, das zu einem Ausfall führt.
Zu den häufigsten Gründen für den Ausfall einer Pumpe zählen:
- Stromausfall aufgrund starker Regenfälle.
- Eine durchgebrannte Sicherung.
- Die Primärpumpe wird versehentlich vom Stromnetz getrennt und verliert dadurch die Stromversorgung.
- Bei starkem Regen wird die Primärpumpe überlastet und fällt aus.
In manchen Fällen funktioniert die Pumpe trotz eingeschalteter Stromversorgung nicht. Dies liegt daran, dass einige günstigere Modelle einfach nicht dafür ausgelegt sind, einen starken Regenguss oder Wasser in größeren Mengen zu bewältigen. Außerdem werden diese Pumpen aus weniger haltbaren Materialien hergestellt, was dazu führt, dass sie nach einer Weile ihre Effizienz verlieren.
Wenn Ihre Pumpe häufiger läuft, zu schnell durchbrennt oder selbst bei laufendem Motor kein Wasser ausstoßen kann, müssen Sie in ein Backup-System investieren.
Das beste Batterie-Backup-System
Ein effektives Batterie-Backup-System ist eine langfristigere Lösung für Situationen, in denen Ihr Hauptsumpf aufgrund von starken Regenfällen und einem darauffolgenden Stromausfall mit zu viel Wasser überlastet ist. Der Hauptzweck dieses Systems besteht darin, Wasser aus Ihrem Keller abzupumpen, um ihn in Krisenzeiten trocken zu halten.
Wenn wir vom besten oder effektivsten Batterie-Backup-System für Ihre Schmutzwasserpumpe sprechen, meinen wir eine Einheit mit einer größeren Batterie und einem leistungsfähigen Batterieladegerät. Je größer die Batterie, desto länger ist die Laufzeit, und das Ladegerät trägt dazu bei, die Batterielebensdauer zu optimieren.
Wählen Sie außerdem unbedingt ein System, das mit einem Alarmsystem ausgestattet ist. Der Alarm informiert Sie darüber, wann Ihr Backup-System in Betrieb ist, sodass Sie Zeit haben, Ihre Hauptpumpe zu warten. Andernfalls haben Sie am Ende ein Batterie-Backup-System, das läuft, bis es den Geist aufgibt, und Ihr Keller ist trotzdem überflutet!
Wie lange hält eine Batterie-Notstromversorgung?
Wie lange Ihr Batterie-Backup-System Ihren Keller trocken hält, hängt davon ab, wie stark es bei einem Stromausfall regnet und wie viel Wasser sich im Boden in der Nähe Ihres Hauses sammelt. Technisch gesehen bestimmt die Wassermenge, die in den Sumpfkorb gelangt, wie oft der Sumpf läuft.
Wenn Sie an einem Ort mit weniger Stromausfällen und geringerer Wassereindringung leben, können Sie sich für ein kostengünstigeres Batterie-Backup-System entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Ersparnisse mit dem Strom einfach wegfließen können, wenn Sie einen heftigen Regenguss haben und nicht darauf vorbereitet sind.
Egal, ob Sie ein Ersatzsystem für eine Sumpfpumpe oder ein Ersatzsystem kaufen, Sie müssen die Größe und Kapazität der Pumpe berücksichtigen. So können Sie das tun: Trennen Sie Ihre vorhandene Pumpe, indem Sie sie aus dem Korb ziehen. Die GPH-Bewertung und die Pumpenspezifikationen auf dem Etikett geben Ihnen eine Vorstellung von der Kapazität Ihrer Pumpe.
Achten Sie beim Kauf einer neuen Pumpe darauf, dass diese die gleiche oder eine höhere Kapazität hat. Wenn Ihre aktuelle Pumpe nicht genug Wasser speichern kann, entscheiden Sie sich für eine Pumpe mit einer höheren GPH-Leistung.
Vor- und Nachteile von Batterie-Backup-Systemen
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Batterie-Notstromversorgung für Ihre Hauptpumpe zu kaufen, haben wir bereits festgestellt, wie wichtig diese Einrichtung sein kann. Sehen wir uns genauer an, was Sie beim Kauf eines Batterie-Notstromsystems erwarten können.
Einige der Vorteile von Batterie-Backup-Systemen sind:
- Die Installation ist ganz einfach: Sie können sie entweder an ein vorhandenes Abflussrohr anschließen oder ein separates Rohr verlegen.
- Im Gegensatz zu wasserbetriebenen Systemen funktionieren diese Systeme auch bei fehlender Wasserversorgung.
Einige Dinge, auf die Sie bei einem Backup-System achten sollten:
- Es kann sein, dass die Batterie vollständig entladen ist, bevor die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
- Der Wasserstand in der Batterie muss ständig überwacht werden.
- Außerdem müssen die Batteriepole mindestens alle 6 Monate gereinigt und gewartet werden.
- Die Batterie muss alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
So überprüfen Sie Ihre Backup-Batterie
Auch wartungsarme oder wartungsfreie Batterien müssen hin und wieder überprüft werden. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung ist die einfachste Möglichkeit, eine Batterie zu überprüfen, zu prüfen, ob sie einen niedrigen Elektrolytstand anzeigt. Die Leistung einer Batterie kann auch mit einem Multimeter beurteilt werden.
Unabhängig vom Batterietyp sollten Sie die Batterie niemals direkt auf dem Boden lagern. Dadurch wird die Batterie schneller entladen. Bewahren Sie sie daher mindestens 1,9 bis 1,2 Meter über dem Boden auf.
Wasserbetriebenes Backup-System
Eine wasserbetriebene Pumpe nutzt den Wasserdruck, um Wasser aus Ihrem Sumpf abzupumpen. Die meisten dieser Pumpen verbrauchen etwa 2 Gallonen Wasser pro 1 Gallone Sumpfwasser, die sie abpumpen. Dieses Backup-System hat jedoch die Meinungen gespalten, insbesondere in Gebieten, in denen die Gemeinde den Einsatz dieser Pumpen aufgrund des bestehenden Wassermangels eingeschränkt hat. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem die Wasserkosten hoch sind, bedenken Sie, dass sich dies auf Ihrer Rechnung niederschlagen wird. Wir wissen, dass Sie kein Geld zu verschwenden haben wie der Staat Kalifornien oder New York oder die Bundesregierung im Jahr 2021.
Darüber hinaus sollten Sie bei wasserbetriebenen Backup-Systemen wissen, dass sie enorme Pumpraten und eine separate Abflussleitung erfordern, um eine Verunreinigung des Trinkwassers zu verhindern.
Einige der Vorteile eines wasserbetriebenen Backup-Systems sind:
- Da dieser auf Wasserdruck basiert, gibt es keine Laufzeitbegrenzung.
- Dieses System erfordert weniger Wartung.
- Es fallen keine Kosten für den Batterieaustausch an.
Die Verwendung eines wasserbetriebenen Backup-Systems hat folgende Nachteile:
- Dies funktioniert nicht, wenn Sie über einen Brunnen verfügen und mit einem Stromausfall konfrontiert sind.
- Die Installation ist komplizierter, da Sie eine neue Wasser- und Abwasserleitung sowie einen Schutz gegen Kreuzkontamination benötigen.
- Mindestens einmal jährlich muss eine RPZ-Ventilprüfung durchgeführt werden.
- An Orten mit hohen Wasserkosten kann der Betrieb teuer werden.
Automatische, generatorbetriebene Sumpfpumpe
Wenn Sie vorhaben, einen automatischen Generator zu installieren, ist es keine schlechte Idee, Ihre Schmutzwasserpumpe daran anzuschließen. Wenn Sie diese Option bei Stromausfällen nutzen möchten, sollten Sie eine zweite Schmutzwasserpumpe in Betracht ziehen, falls die primäre ausfällt. Es ist gut, einen Backup-Plan zu haben, anders als Jesse Pinkman in Breaking Bad! Außerdem funktioniert ein tragbarer Generator nur, wenn Sie in der Nähe sind, um ihn anzuschließen. Während ein batterie- oder wasserbetriebenes System ohne Ihr Eingreifen anspringen kann, sind generatorbetriebene Systeme hilfreich, wenn Sie nicht da sind und ein Sturm aufzieht.
Wann weiß ich, dass meine Pumpe kaputt ist?
Selbst wenn ausreichende Informationen zu den in Backup-Systemen verwendeten Batterietypen und den auf dem Markt erhältlichen Backup-Systemtypen vorliegen, erkennen die meisten Hausbesitzer Schäden erst spät und unternehmen nichts, bis es zu spät ist. Das ist fast so schlimm wie das, was Walter White in Breaking Bad getan hat, aber das ist ein anderes Thema.
Einige Pumpen verfügen über einen Alarm, der Sie informiert, wenn nicht alles in Ordnung ist und Ihre Pumpe ausfällt (oder wenn der Strom ausfällt). Es gibt Möglichkeiten, festzustellen, wann Ihre Sumpfpumpe den Geist aufgibt, sodass Sie Zeit haben, sich auf das vorzubereiten, was als Nächstes kommt.
- Alarm: Ein akustischer Alarm, der sehr nützlich ist, wenn Sie bei einem Stromausfall zu Hause sind.
- Nachricht über das Festnetz: Auch eine Art akustischer Alarm. Dieser erkennt den Wasserstand an der Pumpensumpf, wählt eine von Ihnen festgelegte Festnetznummer und überträgt eine aufgezeichnete Sprachnachricht.
- Text: Sie können Ihr Gerät so programmieren, dass es eine Textnachricht an mehrere Nummern sendet, wenn es Wasser im Sumpf erkennt. Achten Sie auf Unternehmen, die „Textbenachrichtigungen bei hohem Wasserstand“ anbieten.
Reichen Batterie-Backups aus?
Ein Batterie-Backup-System ist zweifellos ein integraler Bestandteil der Abdichtung – Sie können beruhigt sein, wenn Sie wissen, dass Ihr Zuhause geschützt ist, egal ob Sie da sind oder nicht.
Dennoch sollten Sie in Erwägung ziehen, in eine zweite Sumpfpumpe zu investieren, bei der zwei Pumpen zusammenarbeiten, um den Wasserstand niedrig zu halten. Die zweite Pumpe dient als Backup, wenn die erste Pumpe ausfällt, und ist nicht durch eine Batterieentladung eingeschränkt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie an einem Ort leben, der anfällig für Überschwemmungen oder schwere Stürme und Regenfälle ist.
Eine Sekundärpumpe ist auch eine Lösung, wenn Ihr Primärsumpf aufgrund eines mechanischen Defekts oder einer Verstopfung ausfällt.