Home-USV vs. Wechselrichter – Was ist der Unterschied?
Können Sie sich ein Leben ohne Elektrizität vorstellen? Nein, das könnten wir. Elektrizität ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Es ist jedoch zu erwarten, dass es zu Stromunterbrechungen und -ausfällen kommt. In solchen Fällen scheint die Welt für einige Zeit langsamer zu laufen. Um mit solchen Umständen umzugehen, gibt es verschiedene Notstromquellen, wie z. B. USVs für Ihr Zuhause, USVs und Wechselrichter. Viele Leute glauben, dass Wechselrichter und USVs dasselbe sind. Sie unterscheiden sich jedoch voneinander. In diesem Artikel werden sowohl Wechselrichter als auch USVs sowie ihre unterschiedlichen Funktionen und Anwendungen beschrieben.

Was ist ein USV?
Der korrekte Name für USV lautet „Unterbrechungsfreie Stromversorgung“. Aus dem Namen geht hervor, dass die USV dabei hilft, die Unterbrechung zu verhindern, die bei einem Stromausfall oder -mangel bei verschiedenen Geräten und Vorrichtungen auftreten kann.
Eines der überzeugendsten Beispiele ist die USV für Computer. Angenommen, es kommt zu einem Stromausfall oder einer abrupten Spannungsänderung. In diesem Fall gibt die USV Ihrem Computer genügend Zeit, um zu funktionieren, damit Sie Ihre Daten speichern und den Laptop umgehend schließen können oder bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Was ist die Funktion eines USV?
Die kritischste Komponente eines USV ist der Gleichrichter. Er wandelt Wechselspannung (AC) in Gleichstrom (DC) um und lädt die Batterie auf. Der Anschluss für die Batterie erfolgt über einen Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom und dann wieder in Wechselstrom umwandelt, wenn die Batterie einen Computer mit Strom versorgen muss (denn Computer oder jedes andere Gerät im Allgemeinen arbeiten mit Wechselstrom). Außerdem gibt es einen Controller, der bei der Regulierung des Betriebs und der Funktionsweise des Geräts hilft.
Neben USVs für Computer verwenden viele auch Mini-USVs zu Hause. Der Hauptvorteil einer USV besteht jedoch darin, dass sie für eine begrenzte Zeit, etwa ein paar Minuten, eine Notstromversorgung bereitstellen kann. Daher sind USVs für elektronische Geräte und IT-Systeme geeignet, die durch plötzliche Stromunterbrechungen oder -ausfälle beschädigt werden könnten. Wechselrichter bieten eine effektivere Lösung, um über einen längeren Zeitraum Strom zu liefern.
Ist ein Wechselrichter eine gute Sache?
Nachdem wir uns mit den Grundlagen von USVs befasst haben, wollen wir herausfinden, was genau ein Wechselrichter ist. Einfach ausgedrückt dienen Wechselrichter als Stromversorgungsgeräte für elektronische Geräte. Der Hauptzweck des Geräts besteht darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln. Wechselstrom aus dem Stromnetz ist die Stromversorgung für Wechselrichter sowie für den Gleichrichter, der zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom verwendet wird.
Dieser Gleichstrom dient zum Laden der Batterie. Die meisten Haushalts- und Industriegeräte werden mit Wechselstrom betrieben. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom aus der Batterie in Wechselstrom um. Angenommen, es kommt zu einem Stromausfall oder einer Stromunterbrechung. In diesem Fall erhält der Wechselrichter den Strom aus der Batterie und versorgt das elektrische Gerät oder die elektrische Anlage, an die er angeschlossen ist, mit Strom.
Wechselrichter werden vor allem in Privathaushalten eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Stromquelle auch bei einem Stromausfall oder -defizit erhalten bleibt. Für den Betrieb von Wechselrichtern ist keine externe Stromquelle erforderlich.

Den Unterschied zwischen einer USV und einem Wechselrichter verstehen
In den vorherigen Abschnitten haben Sie ein Verständnis für die USV und den Wechselrichter sowie ihre Funktionsweise erhalten. Lassen Sie uns Ihnen nun einen Einblick in die Unterschiede zwischen den beiden geben:
Energiespeicherung
In USVs können eingebaute Batterien zur Energiespeicherung verwendet werden. Außerdem gibt es einen Laderegler. In Wechselrichtern gibt es keine Möglichkeit zur eingebauten Energiespeicherung. Die Batterie ist extern platziert und der Wechselrichter bezieht bei Bedarf Energie aus der Batterie.
Hauptfunktion
Eine USV ist die Notstromversorgung, die Geräte, insbesondere Computer, benötigen, um bei einem Stromausfall noch einige Minuten lang effizient weiterzuarbeiten. Im Gegensatz dazu besteht die Hauptfunktion eines Wechselrichters darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, indem der Strom über die Batterie einer externen Quelle übertragen wird.
Zeit zum Sichern
Bei einer USV wird dies für kurze Zeit angeboten, etwa 10–15 Minuten. Mit einem Wechselrichter können Sie für einen längeren Zeitraum wieder Strom gewinnen.
Wartung von Batterien
Für die USV ist keine Wartung der Batterien erforderlich. Für einen Wechselrichter wird jedoch eine regelmäßige Batteriewartung empfohlen, um sicherzustellen, dass das Gerät optimale Leistung erbringt.
Preis
Im Vergleich zu Wechselrichtern sind USVs teurer.
Umrüstzeit
Die Umstellungszeit für USV ist mit rund zehn Millisekunden schnell. Bei Invertern liegt die Zeit für den Wechsel bei knapp 500 Millisekunden.
Kaufen Sie eine hochwertige USV und einen Wechselrichter von der MYLION-Website.
Als Hausbesitzer suchen Sie möglicherweise nach einer Alternative zur Notstromversorgung für Ihr Zuhause. Sowohl Wechselrichter als auch USV-Geräte für den Heimgebrauch haben ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Informieren Sie sich gründlich über sie, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.
Wenn Sie in Indien eine echte und hochwertige USV und einen Wechselrichter kaufen möchten, können Sie auf der Website von MYLION nachsehen.