Über 12 Jahre Batteriehersteller

So betreiben Sie Ihren Kühlschrank mit Solarenergie

SOLAR ENERGY

Um Lebensmittel in gutem Zustand und immer kühl zu halten, benötigen Kühlschränke Zugang zu einer konstanten Stromquelle, und es mag den Anschein haben, dass Solarenergie keine Alternative ist. Aber mit dem richtigen Design des Solarpanels und der richtigen Bedarfsberechnung können Sie jeden Kühlschrank mit Strom versorgen. die Kraft der Sonne.

Das Solarstrom-Setup

Ein Solarstrom Für eine für den Kühlschrank geeignete Einrichtung sind mehrere Geräte sowie Solarmodule erforderlich. Batterien werden benötigt, um die Energie zu speichern, die Kühlschränke abends oder zu Zeiten verbrauchen, wenn Wolken das Sonnenlicht blockieren. Ein Laderegler kann den Stromfluss vom Modul zum Akku regeln. Der Laderegler schützt den Akku vor plötzlichen Stromschwankungen und stellt außerdem sicher, dass er immer den richtigen Strom und die richtige Spannung erhält. Darüber hinaus kann ein Wechselrichter die Gleichspannung (DC) Ihres Akkus in Wechselstrom (AC) umwandeln, der von Kühlschränken verwendet wird.

Stromverbrauch des Kühlschranks

Berechnung des Energiebedarfs Ihres Kühlschranks:

Jedes Gerät benötigt zum Betrieb eine bestimmte Menge an Energie. Wie zu erwarten, unterscheidet sich der Energiebedarf einer kleinen Kaffeemaschine erheblich vom Energiebedarf eines großen Kühlschranks.

Obwohl Kühlschränke einen hohen Strombedarf haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Kühlschränke die gleiche Menge Strom benötigen. Ältere Modelle verbrauchen in der Regel mehr Energie als energieeffiziente Modelle und größere Kühlschränke benötigen mehr Strom als kleinere Mini-Kühlschränke.

Deshalb ist es wichtig, den genauen Energiebedarf Ihres Kühlschranks zu ermitteln, bevor Sie mit dem Kauf von Solarmodulen beginnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Strombedarf Ihres Kühlschranks zu berechnen:

Methode #1: Finden Sie das Energieleitfaden-Label

Es mag zwar einfach klingen, aber die effektivste Methode, den Energiebedarf Ihres Geräts herauszufinden, ist ein Blick auf das Etikett mit der Energieeffizienz. Seit Anfang der 1980er Jahre sind die meisten Gerätehersteller verpflichtet, am Energy Guide-Programm teilzunehmen. Im Rahmen dieses Programms werden Geräte mit einem deutlich sichtbaren weiß-schwarzen Aufkleber verkauft, der den Energiebedarf des Geräts sowie die geschätzten Betriebskosten für ein ganzes Jahr klar angibt.

Wenn Ihr Kühlschrank nicht mehr ganz neu ist, ist das Etikett wahrscheinlich von der Vordertür entfernt worden. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, die Details schnell herauszufinden. Zunächst finden Sie die Informationen zum Energieleitfaden normalerweise in der Bedienungsanleitung jedes Geräts, auf der Website des Herstellers oder bei dessen Kundendienst. Da Kühlschränke große Geräte sind, haben sie normalerweise einen weiteren Aufkleber auf der Rückseite.

Auf den Energieleitfäden wird der geschätzte jährliche Stromverbrauch Ihres Kühlschranks in Kilowattstunden oder kWh angegeben. Dies sind die genauen Informationen, die Sie benötigen, um den Energiebedarf der Solarmodule Ihres Kühlschranks abzuschätzen.

Methode #2: Ermitteln der angegebenen Nennleistung

Falls Ihr Kühlschrank älter ist oder Sie keine Informationen im Energieleitfaden finden, können Sie die angegebene Leistungsangabe finden. Diese Information finden Sie normalerweise neben der Seriennummer des Modells. Sie wird in Watt angegeben.

Wenn Sie die erforderlichen Ampere und die Spannung kennen, können Sie diese beiden Zahlen multiplizieren, um den Leistungsbedarf in Watt zu ermitteln. Eine einfache Gleichung lautet: Volt x Ampere = Watt.

Wenn nichts anderes funktioniert und Sie keine Informationen finden können, ist es möglicherweise besser, den Strombedarf Ihres Kühlschranks einfach zu schätzen. Ein moderner Kühlschrank mit Energy-Star-Kennzeichnung verbraucht etwa 350 kWh pro Jahr, während ältere Modelle mit geringerer Effizienz normalerweise etwa 600 kWh verbrauchen.

Berechnung der laufenden Watt, sobald Sie die Leistungsbewertung haben

Wenn Sie den jährlichen kWh-Bedarf Ihres Kühlschranks ermittelt haben, können Sie die Betriebswattzahl bestimmen. Diese gibt Aufschluss darüber, wie viel Strom die Solarmodule täglich erzeugen müssen, um das Gerät zu betreiben.

Nachdem Sie den jährlichen Energieverbrauch Ihres Kühlschranks in kWh ermittelt haben, können Sie ihn einfach durch 365 teilen, da dies die Gesamtzahl der Tage im Jahr ist. Anschließend können Sie das Ergebnis durch 24 teilen, um die pro Stunde benötigte Wattzahl zu erhalten.

Wenn Ihr Kühlschrank beispielsweise eine Energieleistung von 365 kWh für das Jahr hat und eine kWh pro Tag benötigt, dann teilen Sie das durch die Anzahl der Stunden eines Tages und erhalten einen Leistungsbedarf von 0,042 kW/h 1 kWh, also 1 kWh 24 ist 0,042. Das bedeutet, dass Sie eine energieerzeugende Solarenergie Gerät, das 42 W pro Stunde liefern kann, da eine kWh 1.000 W entspricht.

Schwankungen im Stromverbrauch

Ein Kühlschrank verbraucht je nach den Betriebsbedingungen unterschiedlich viel Strom. Wenn er viele gefrorene Lebensmittel enthält oder die Umgebungstemperatur moderat ist, bleibt er länger kühl. Das bedeutet, dass er nicht so oft ausgeschaltet werden muss. Wenn der Luftkompressor des Kühlschranks aktiviert wird, benötigt er einen Stromstoß, der mehr als den üblichen Betriebsstrom verbrauchen kann. Der Stromstoß dauert nur kurze Zeit. Wenn der Kühlschrank eingeschaltet ist, läuft er mit Strom, der auf der Spannung des Typenschilds und der Stromstärke basiert.

Batterien und Wechselrichter

Eine durchschnittliche Solarbatterie erzeugt 12 Volt Strom für eine bestimmte Anzahl von Amperestunden. Der Begriff „Amperestunden“ beschreibt die Kapazität einer Batterie und gibt an, wie viele Ampere eine Batterie liefern kann und wie lange. Im Allgemeinen werden Batterien auf Grundlage eines 20-Stunden-Zyklus bewertet. Beispielsweise liefert die 160-Amperestunden-Batterie theoretisch 20 Stunden lang 8 Ampere/Stunde. Die meisten Solarbatterien liefern genug Strom für Kühlschränke und andere Geräte. Wechselrichter, die erforderlich sind, um den Strom von Gleichstrombatterien in Wechselstrom umzuwandeln, den die meisten Geräte benötigen, sind nicht 100%-effizient. Tatsächlich können während des Umwandlungsprozesses bis zu 50 Prozent Strom verloren gehen. Wählen Sie einen Wechselrichter mit einem hohen Wirkungsgrad und berücksichtigen Sie die Ineffizienz des Wechselrichters bei der Berechnung des Strombedarfs Ihres Kühlschranks.

Kauf eines kompletten Solar-Kits:

Wenn Ihnen das alles zu viel ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können ein komplettes Solar-Kit kaufen. Solar-Kits sind äußerst praktisch für diejenigen, die gerade erst mit Solarenergie beginnen. Sie enthalten alles, was Sie zum Einstieg benötigen, und in den meisten Fällen senkt das Paket mit der gesamten Solarausrüstung, die Sie benötigen, die Kosten und spart Ihnen Geld. Mylion ist ein guter Ausgangspunkt.

battery energy storage systems

Was ist Mylion ?

Mylion ist ein Branchenführer in der Produktion sowie im Vertrieb und Marketing von Mini-USV-Solarenergiesystemen, Mini-USVs, Lithium-Ionen-Batterien und NiMH-Batterien. Die wichtigsten Exportmärkte für unsere Lithium-Ionen-Batterien sind Europa und Amerika. Wir bieten unseren Kunden hochwertige Lithium-Batterien zu einem vernünftigen Preis und mit erstklassigem Service. Im Laufe der Jahre wurden unsere Lithium-Batterien von etablierten Unternehmen auf verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt gelobt.

Mylion stellt eine Reihe von Batterien her, darunter NiMH-Lithiumbatterien, LiFePO4-Batterien, Lithium-Polymer-Batterien, tragbare Energiequellen, LiPO-Batterien für RC, Mini-USVs und mehr. Die Batterie wird häufig in mobilen elektronischen Geräten verwendet, die mit Hilfe eines KI-gesteuerten Roboters ausgestattet sind und das Leben einfacher und schöner machen.

Erhältlich sind sie bei Mylion jetzt und Sie werden begeistert sein. Mylion-Produkte können über die Mylion-Website erworben werden. Für weitere Einzelheiten und Details rufen Sie uns gleich an.

Hinterlassen Sie eine Wiederholung

Über mich

Mylion produziert eine Reihe von Akkupacks, Lithiumbatterien, NiMH-Akkus, LiFe PO4-Akkus, Lithium-Polymer-Akkus, kabellose Powerbanks, RC-LiPo-Akkus, Mini-USVs usw. Wird häufig für tragbare Elektroprodukte und intelligente KI-Roboter verwendet und macht das Leben der Menschen bequemer und intelligenter.

Aktie:

Neueste Beiträge

Folgen Sie uns

Mylion-Geschichte

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Vielen Dank für Ihren Besuch! Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, sind wir für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie uns an Werktagen 24 Stunden Zeit für eine Antwort. Wir werden Ihre Informationen niemals weitergeben oder verteilen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen