Die netzgekoppelte Photovoltaik Stromerzeugungssystem kann den von der Solarzellenanordnung ausgegebenen Gleichstrom in Wechselstrom mit der gleichen Amplitude, Frequenz und Phase wie die Netzspannung umwandeln, stellt die Verbindung mit dem Netz her und überträgt Strom in das Netz.
Die Flexibilität dieser Stromerzeugung Das System besteht darin, dass bei starkem Sonnenschein das Photovoltaik-Stromerzeugungssystem die Wechselstromlast mit überschüssigem elektrische Energie während es das Stromnetz speist; und wenn die Sonneneinstrahlung nicht ausreicht, d. h. die Solarzellenanlage nicht genügend elektrische Energie für die Last liefern kann, kann es auch elektrische Energie vom Netz bis Versorgungsspannung zur Last.
1. Die Struktur der netzgekoppelten Photovoltaik Stromerzeugungssystem
Der Solar- Photovoltaik Stromerzeugungssystem An das öffentliche Stromnetz angeschlossene Photovoltaikanlagen werden als netzgekoppelte Photovoltaikanlagen bezeichnet. Die Systemstruktur umfasst Solarzellenfelder, DC/DC-Wandler, DC/AC-Wechselrichter, AC-Lasten, Transformatoren und andere Komponenten.
Die netzgekoppelte Photovoltaik Stromerzeugungssystem kann den Gleichstrom, der von der Solarzellenanordnung abgegeben wird, in Wechselstrom mit der gleichen Amplitude, Frequenz und Phase wie die Netzspannung umwandeln, stellt die Verbindung mit dem Netz her und überträgt Strom in das Netz. Die Flexibilität dieser Stromerzeugungssystem liegt darin, dass bei starkem Sonnenschein das Photovoltaik-Stromerzeugungssystem die Wechselstromlast mit überschüssiger elektrischer Energie versorgt und gleichzeitig das Stromnetz speist; und wenn der Sonnenschein nicht ausreicht, d. h. die Solar- Wenn die Zellenanordnung nicht genügend elektrische Energie für die Last bereitstellen kann, kann sie zur Versorgung der Last auch elektrische Energie aus dem Netz beziehen.
Aufgrund der hohen Kosten für Solarzellen war die Photovoltaik in der Vergangenheit Stromerzeugung wurde meist nur in einigen dedizierten unabhängigen Betriebssystemen verwendet, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, auf Grenzschutzinseln oder in Demonstrationsprojekten in abgelegenen Gebieten. Mit dem Aufkommen neuer Photovoltaikmaterialien, dem kontinuierlichen Rückgang der Produktpreise, der kontinuierlichen Verbesserung der Umwandlungseffizienz, der Einführung fortschrittlicher Leistungselektronische Geräte, Mikroprozessoren und die Anwendung fortschrittlicher Steuerungsstrategien, die alle zur Erforschung und Förderung der netzgekoppelten Photovoltaiktechnologie geführt haben. Sie wird von Tag zu Tag möglicher, und die Photovoltaiknutzung entwickelt sich auch allmählich in Richtung netzgekoppelter Photovoltaikkraftwerke in Städten, der Integration von Photovoltaikgebäuden in Wohngebäude und netzgekoppelter Photovoltaiksysteme für Privathaushalte mit geringem Stromverbrauch.
2. Die Form der netzgekoppelten Photovoltaik Stromerzeugungssystem
Die erste Form der Kombination von Photovoltaik und Gebäuden besteht darin, ein allgemeines Solarzellenfeld auf dem Dach oder Balkon des Gebäudes zu installieren und es mit einer Batterie für eine unabhängige Stromversorgung auszustatten oder es über den Wechselrichterregler und den Ausgang des Transformators parallel mit dem öffentlichen Netz zu verbinden, um das Netz zu bilden. Zusammen mit dem Photovoltaikfeld liefert es Leistung zum Gebäude.
Eine weitere Form der Kombination von Photovoltaik und Architektur besteht darin, Photovoltaikmodule in Baumaterialien zu integrieren und spezielle Materialien und Prozessmethoden zu verwenden, um Photovoltaikmodule in Dächer, Außenwände, Fenster und andere Komponenten einzuarbeiten. Auf diese Weise können Photovoltaikmodule nicht nur direkt als Baumaterial verwendet werden, sondern auch Strom erzeugen, was die Kosten für Stromerzeugung.
Wenn die Photovoltaikanlage mit dem Gebäude kombiniert wird, handelt es sich in der Regel um eine netzgekoppelte Stromerzeugung. Im Vergleich zur unabhängigen Photovoltaik Stromerzeugungssystem, dieser Systemtyp bietet die folgenden fünf herausragenden Vorteile.
1. An regnerischen Tagen oder nachts wird das Stromnetz genutzt, um Versorgungsspannung zur Last, so dass das System nicht mit einem Energie Speichergerät, das nicht nur die Systemkosten senken, sondern auch den Aufwand für Wartung und Austausch von Batterien eliminieren und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung erhöhen kann;
2. Die bei Sonnenschein erzeugte elektrische Energie kann der Last im Gebäude zugeführt werden, und bei Überschuss kann sie in das Stromnetz zurückgespeist werden;
3. In der netzgekoppelten Photovoltaik Stromerzeugungssystem, es ist nicht durch den Ladezustand der Batterie begrenzt und kann jederzeit Strom aus dem Netz beziehen;
4. Bei der Gestaltung des Neigungswinkels des Solarzellen-Arrays kann der Winkel gewählt werden, der der maximalen Menge an Sonnenstrahlung entspricht, die das ganze Jahr über empfangen werden kann, um die Stromerzeugung Kapazität des Solarzellen-Arrays;
5. Im Sommer ist die Intensität der Sonneneinstrahlung hoch und die Solar- erzeugt eine Solaranlage relativ mehr Strom. Der Sommer ist auch die Spitzenzeit der Strom Verbrauch. Die Auslastung von Kühlgeräten wie Klimaanlagen ist hoch, und die Leistung Der Verbrauch ist hoch, was bei der Spitzenlastkappung im Stromnetz eine Rolle spielen kann.