Definition von USV:
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (auch als USV bekannt) ist die unterbrechungsfreie Bereitstellung von Wechselstrom-Notstrom für elektrische Verbraucher im Falle von anormalen Stromnetzen (wie Stromausfall, Unterspannung, Störungen oder Überspannung (Überstrom)). Ausrüstung für den normalen Betrieb von Elektrogeräten. Unter normalen Umständen Unterbrechungsfreie Stromversorgungen werden verwendet, um den unterbrechungsfreien Betrieb wichtiger kommerzieller Geräte oder Präzisionsinstrumente wie Computer (insbesondere Server) oder Switches aufrechtzuerhalten und um Datenverlust am Computer, Störungen im Telefonkommunikationsnetz oder den Verlust der Kontrolle über das Instrument zu verhindern.
Der Preis der Mini-USV:
Mini-UPS ist eine Kombination aus mehreren Lithiumzellen in Reihe und parallel, denn wenn es sich bei einer einzelnen Zelle um eine 12-V-Lithiumbatterie handelt, sind die Effizienz und die Lebensdauer der Batterie nicht sehr gut.
Mini-UPS Preisschätzungsformel
Preis für eine einzelne Lithiumbatteriezelle x (3,6 – 3,7 V*n)*m (Anzahl der parallel geschalteten Zellen) + Preis für Schutzplatine + Preis für Gehäuse + Preis für Hilfsmaterial + Arbeitspreis
Im Allgemeinen ist die Spannung eines einzelnen Lithiumbatterie Die Spannung der Zelle beträgt 3,6–3,7 V und ihr Preis variiert aufgrund der unterschiedlichen Materialien und Verfahren, die bei der Herstellung der Lithiumbatteriehersteller verwendet werden.
Mini-USV-Ladegerät:
Der Mini-USV Ladegerät ist ein Ladegerät, das speziell zum Laden verwendet wird Lithiumbatterien. Lithiumbatterien stellen höhere Anforderungen an Ladegeräte und benötigen Schutzschaltungen, daher verfügen Lithiumbatterieladegeräte normalerweise über eine höhere Steuerpräzision und können Lithiumbatterien mit konstantem Strom und konstanter Spannung laden.
Das Lithium-Batterieladegerät verfügt über einen Überspannungsschutz und einen Temperaturschutz. Die maximale Ladezeit ist begrenzt, um einen sekundären Schutz für die Lithiumbatterie. Die Erhaltungslademethode des Lithium-Batterieladegeräts kann die Batteriekapazität maximieren.
Mini-USV-Schutzplatine:
Mini-UPS Schutzplatine, d. h. eine Leiterplatte, die eine Schutzfunktion hat. Sie besteht hauptsächlich aus elektronischen Schaltkreisen, die die Spannung der Zelle und den Strom des Lade- und Entladekreises jederzeit genau überwachen und das Ein- und Ausschalten des Stromkreises rechtzeitig steuern können.
Die Schutzplatine kann die Rolle des Lade- und Entladeschutzes für die seriellen und parallelen Batteriepacks übernehmen und gleichzeitig den Überspannungs-, Überstrom-, Übertemperatur-, Unterspannungs- und Kurzschlussstatus jeder einzelnen Batterie im Akku, verlängern Sie die Batterielebensdauer und vermeiden Sie Batterieprobleme. Beschädigung durch Überentladung. Die Schutzplatine ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Mini-UPS.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Mini-USV
1.Mini-UPS sollte bei längerer Lagerung bei einem Ladezustand von 50%-60% gehalten werden und alle 3 Monate 2. aufgeladen und alle sechs Monate geladen und entladen werden.
3. Achten Sie während des Transports auf Nässe und Feuchtigkeit und vermeiden Sie Quetschungen, Stöße usw., um eine Beschädigung der Mini-USV zu vermeiden.
4.Es ist verboten, Mini-USV bei hohen Temperaturen (in der heißen Sonne oder in einem sehr heißen Auto) zu verwenden oder zu platzieren, da dies sonst zu Batterie zu Überhitzung, Feuer oder Funktionsstörungen führen und die Lebensdauer verkürzen.
5. Es ist verboten, die Batterie an Orten mit starker statischer Elektrizität und starken Magnetfeldern aufzubewahren, da sonst die Sicherheitsschutzvorrichtung der Batterie leicht beschädigt wird und versteckte Gefahren der Unsicherheit entstehen.
6.Wenn die Mini-USV während der Verwendung, Lagerung und des Ladens einen eigenartigen Geruch, Hitze, Verfärbungen, Verformungen oder andere Anomalien abgibt, entfernen Sie sofort die Mini-UPS vom Gerät bzw. Ladegerät ab und verwenden Sie es nicht mehr.
Mini-USV-Typ:

Hinweis zum Laden von Mini-USVs:
1. Berechnen Sie die Gebühren streng nach den Standardzeiten und -verfahren.
2. Stellen Sie den Schalter während des Ladevorgangs auf „ON“ und überprüfen Sie den Status der Kontrollleuchte, um festzustellen, ob der Ladevorgang erfolgreich ist.
3. Verwenden Sie das Originalladegerät. Das Originalladegerät bietet eine starke Unterstützungsleistung und eine moderate Laderate.
Was soll ich tun, wenn die Mini-USV nicht aufgeladen werden kann?
1. Ob die Ausgabeparameter des Ladegeräts (Spannung, Strom usw.) normal sind;
2. Ob der Ladekreis normal ist und ob der Stecker getrennt ist;
3. Ob die Lithiumbatterie defekt ist, können Sie testen, indem Sie prüfen, ob die Leerlaufspannung der Batterie normal ist.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das MYLION Battery-Team. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!