Über 12 Jahre Batteriehersteller

Häufig gestellte Fragen zu AA-Batterien

aa battery

Wie lange kann AA Batteriets zuletzt für?

Auf die Frage, welche AA-Batterien am längsten halten, gibt es keine einfache Antwort. Es ist eher eine Frage der Art „Wie lange hält ein Stück“. In der Praxis hängt dies von vielen Faktoren ab, darunter:

Der Anwendungszweck der Batterien und die Umgebung/Bedingungen, unter denen Sie sie verwenden.

Es kommt auf den Gerätetyp an, in dem sie eingebaut sind (z. B. High-Drain oder Low-Drain). Die Nennspannung des betreffenden Zelltyps beträgt normalerweise entweder das eine oder das andere.

1,5V ist die Standard-Nennspannung von Batterien dieser Größe. AA 1,5 V Batterien, die am weitesten verbreiteten und gebräuchlichsten Versionen von Zink-Kohle- und Alkalizellen, sind am beliebtesten und am weitesten verbreitet.

3V/3,6V sind beides recht übliche Nennspannungen für Batterien, die für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch ausgelegt sind (Lithium-Zellen-Batterien werden oft als 3,6-V-AA-Batterien verkauft).

Unabhängig davon, welche Nennspannung Sie für AA-Batterien wählen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Einheiten dieser Nennspannung akzeptiert. Unterversorgte Zellen können Leistungsprobleme verursachen, während zu leistungsstarke Batterien Schaltkreise und Komponenten beschädigen können.

Wie hoch ist ihre Arbeitsintensität und wie lange sind sie aktiv? Wichtig sind auch die Herstellungsverfahren und die Qualität der von einer Marke verwendeten Materialien.

Es ist schwierig, die erwartete Lebensdauer einer AA-Batterie zu berechnen und zu vergleichen. Dies sind die wichtigsten Faustregeln.

Standard-Alkalibatterien vom Typ AA:

In Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Digitalkameras halten sie nicht sehr lange. Sie können ihre volle Leistung nicht schnell genug erzeugen, um den Anforderungen hochwertiger Elektronik gerecht zu werden.

Bei Überbeanspruchung oder über einen längeren Zeitraum kann es zu Undichtigkeiten kommen.

Sie eignen sich besser für Geräte mit geringem Stromverbrauch, bei denen es weniger zu Stromverbrauchsspitzen kommt.

Sie haben eine lange Haltbarkeit und sind kurzfristig die meistverkauften AA-Batterien.

Lithium-AA-Batterien

Kommen mit hohem Stromverbrauch viel besser zurecht als Alkali-Batterien und halten in geeigneten Geräten jahrelang.

Sie sind sehr lange haltbar und laufen auch mit der Zeit nicht aus.

Diese sind in der Regel nicht in wiederaufladbaren Versionen erhältlich (siehe den Vergleich mit den Lithium-Ionen-Versionen oben).

Sind tendenziell teurer als die Preise für AA-Alkalizellen.

Wiederaufladbare AA-Batterien

Diese Option ist wahrscheinlich die bessere Wahl für Geräte, die über lange Zeiträume hinweg stark oder regelmäßig genutzt werden, insbesondere bei Schaltkreisen mit höherem Stromverbrauch.

Sie sind zwar kurzfristig teurer, werden aber schnell günstiger als Einwegartikel (selbst preisgünstige alkalische Einwegartikel), wenn Sie vorhaben, sie häufig und schnell zu entleeren.

Kaufen Sie von jedem Gerät mehr als die benötigte Menge, damit Sie immer einen Ersatzsatz haben.

Zum Aufladen Ihres Geräts benötigen Sie ein separates Ladegerät oder ein Bündel.

Können AA-Batterien explodieren?

In den vorherigen Abschnitten haben wir die Gefahren besprochen, die mit dem unsachgemäßen Umgang mit wiederaufladbaren Batterien mit hohem Stromverbrauch, insbesondere Lithiumbatterien, verbunden sind. Aber was ist mit normalen Einwegbatterien vom Typ AAA? Sie können auf gefährliche Weise explodieren oder platzen. Obwohl es selten vorkommt, dass AA-Batterien im täglichen Gebrauch explodieren, sind kleine Explosionen und Brüche möglich.

Eine normale AA-Alkalibatterie kann in einen Stromkreis eingesetzt werden, um Strom zu liefern. Allerdings findet innerhalb der Zelle eine chemische Reaktion statt, bei der kleine Mengen Wasserstoffgas entstehen. Viele AA-Batterien von Qualitätsmarken ermöglichen dies. Dies liegt daran, dass das Gas unter Druck in einer versiegelten Metallkammer erzeugt wird. Wenn das Produkt Fehlfunktionen aufweist oder in einer ungeeigneten Umgebung platziert wird, können Probleme auftreten.

In den meisten Fällen platzt eine AA-Batterie nur dann heftig, wenn sie falsch herum eingelegt wird, hohen Betriebs- oder Lagertemperaturen ausgesetzt wird, mit anderen Zellen des falschen Typs oder sehr unterschiedlicher Kapazität/Ladezustände gemischt wird oder wenn ein Benutzer versucht, eine Zelle (wieder) aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen ist.

Aber selbst in diesen Situationen gibt es immer noch einige minderwertige oder defekte Zellen, die aufgrund nicht offensichtlicher Fehlanwendungen platzen können. Eine häufige Ursache für das Platzen von alkalischen AA-Batterien ist der Einsatz einer frischen Zelle mit einer stark entladenen. Dies kann in seltenen Fällen die Polarität der Zelle umkehren und zu Problemen führen.

Bei den meisten AA-Batterien kommt es zu einer Explosion, die ein lautes Knallgeräusch und die Freisetzung ätzender Substanzen erzeugt. Obwohl die Hitze und Kraft einer Explosion von Alkali-, NiMH- oder Lithium-AA-Batterien nicht so stark ist wie die eines explosiven Löwenversagens, kann sie für Benutzer dennoch gefährlich sein. Benutzer sollten die Ursache der Explosion untersuchen und wenn möglich den Hersteller oder Lieferanten kontaktieren.

Die beste Vorgehensweise bei einer explodierten, ausgelaufenen oder geplatzten alkalischen AA-Batterie ist, die Haut sofort zu waschen. Anschließend sollten alle verbleibenden Laugenreste mit einer Haushaltssäure wie Essig oder Zitronensaft neutralisiert werden. Allerdings erst, nachdem Sie so viel Material wie möglich mit Wasser entfernt haben. Andernfalls kann es zu exothermen chemischen Reaktionen kommen, die weitere Wärme erzeugen können.

Waschen Sie Ihre Augen gründlich aus, wenn Material in direkten Kontakt mit ihnen gekommen ist. Suchen Sie einen Arzt auf. Reinigen Sie nach der Reinigung die Kontakte und Bauteile im Batteriegehäuse. Ausgelaufenes Material kann, wenn es unbeachtet bleibt, irreparable Schäden an den Geräten verursachen. Bei hartnäckigen Rückständen können Sie Essig oder Zitronensaft auf einem Wattestäbchen verwenden.

Sind AA-Batterien in Flugzeugen erlaubt?

Ja, Sie können AA-Batterien mit an Bord von Flugzeugen nehmen. Es gibt jedoch einige bewährte Vorgehensweisen und Einschränkungen, die Sie beachten sollten.

Im Handgepäck dürfen Trockenbatterien mitgeführt werden. Dazu zählen Alkali-, Lithium- und wiederaufladbare NiMH-AAA-Batterien.

Alle oben genannten Gegenstände, mit Ausnahme von Ersatz-Lithium-AA-Batterien, die an Bord mitgebracht werden müssen, dürfen im Gepäck aufgegeben werden.

Es wird nicht empfohlen, Ersatzbatterien im aufgegebenen Gepäck mitzuführen. Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, kann es tatsächlich sicherer sein, sie im Handgepäck mitzuführen, wo das Personal im Notfall darauf zugreifen kann.

Ersatzbatterien sollten während der Flugreise in Schutzhüllen, Plastiktüten oder mit Klebeband an den Kontakten aufbewahrt werden.

Taschen mit Metallgegenständen wie Münzen oder Reißverschlüssen sollten nicht mit Batterien verpackt werden. Dies kann zu gefährlichen Kurzschlüssen führen und die Batterien erhitzen.

Informieren Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft über zusätzliche wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus. Diese dürfen normalerweise mitgeführt werden, sind aber oft in ihrer Größe beschränkt.

Wie können Sie AA-Batterien sicher aufbewahren?

Viele AA-Batterien haben heute eine beeindruckende Haltbarkeit. Dies ist besonders nützlich, wenn man bedenkt, dass man beim Kauf von Großpackungen oder größeren Multipacks oft erhebliche Rabatte erhält. Die richtige Lagerung und Pflege sind der Schlüssel zur Maximierung der Haltbarkeit der meisten AA-Batterien.

Hier einige Tipps zur langfristigen Lagerung von AA-Batterien:

Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Stellen Sie sicher, dass sie bei Raumtemperatur (oder darunter) gelagert werden.

Bewahren Sie sie nach Möglichkeit in der Originalverpackung auf, bis Sie sie verwenden möchten. Dies schützt die Zellen nicht nur, sondern hilft auch, sie von älteren, teilweise entladenen Einheiten zu unterscheiden.

Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht verwenden, lassen Sie keine Batterien darin.

Bewahren Sie teilweise verwendete und brandneue Batterien getrennt und deutlich gekennzeichnet auf.

Sie können Kurzschlüsse verhindern, indem Sie den direkten Kontakt mit anderen Metallgegenständen vermeiden. Verwenden Sie eine Plastikbox, einzelne Plastiktüten oder Klebeband, um die Anschlüsse abzudecken.

Wenn Sie die Geräte über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, sollten Sie die wiederaufladbaren AA-Batterien testen und aufladen. Wenn sie unbeaufsichtigt bleiben, kann ihre Kapazität schnell sehr niedrig werden.

Batterien jeglicher Art dürfen niemals zerlegt, durchstochen, zerdrückt oder verbrannt werden.

Akkus dürfen nie in einem Ladegerät aufbewahrt oder aufgeladen werden.

Was führt zum Auslaufen von AA-Batterien?

Das Auslaufen oder die Korrosion von Batterien kommt recht häufig vor, insbesondere bei alkalischen AAA-Zellen. Alkalische Batterien laufen aus, weil sie sich ständig in kleinen Schritten selbst entladen, auch wenn sie nicht verwendet werden.

Alkalibatterien geben kleine Mengen Wasserstoffgas ab. Dadurch baut sich in der versiegelten Zelle Druck auf. Mit der Zeit wird eine kleine Menge aus der Zelle ausgestoßen. Dieses Material ist oft ätzend und sollte daher sofort von der Haut entfernt werden. Reinigen Sie anschließend alle elektrischen Komponenten so bald wie möglich.

Es ist wichtig, alte Batterien regelmäßig auszutauschen, um ein Auslaufen zu verhindern. Beachten Sie auch die im obigen Abschnitt beschriebenen optimalen Lagerungspraktiken für Batterien. Wenn Sie ein Gerät nur für kurze Zeit verwenden, ist es ratsam, für die langfristige Lagerung auf wiederaufladbare oder Lithiumzellen umzusteigen.

Sind AA-Batterien recycelbar?

Eine kurze Anmerkung: Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass alle Batterien unbedingt recycelt werden müssen. Die meisten werden zwar recycelt, aber das ist nicht für alle Batterietypen vorgeschrieben.

Obwohl die meisten wiederaufladbaren Batterien recycelt werden müssen, können Einweg-Alkalibatterien mit dem Hausmüll entsorgt werden. Wenn Sie wiederaufladbare Batterien unbedingt entsorgen möchten, stellen Sie sicher, dass sie keine Kurzschlüsse bei anderen Metallgegenständen wie Dosen oder Folie verursachen.

Aber nur weil Sie es nicht können, heißt das nicht, dass Sie es tun sollten. Tatsächlich enthalten fast alle AA-Batterien, einschließlich einfacher alkalischer Einwegbatterien, erhebliche Mengen an Materialien, die, wenn möglich, aus Gründen des langfristigen Umweltschutzes recycelt werden sollten.

Sie sind nicht für das Recycling in Haushaltssammelbehältern geeignet. Am einfachsten können Sie jede AA-Batterie recyceln, indem Sie sie beim nächsten Gebrauch dort zurückgeben, wo Sie sie gekauft haben. Fast jeder Einzelhändler, der AA-Batterien verkauft, verfügt über eine Sammelstelle für alte Batterien. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie Ihre alten AA-Batterien beim nächstgelegenen Depot oder an anderen Orten innerhalb des lokalen Sammelnetzes abgeben.

Warum wählen Sie unsere Wiederaufladbare 1,5-V-AA-Batterie?

  1. Unsere AA-Batterie hat eine Standardspannung von 1,5 V, 1000 mAh (1500 MWh), Standardkapazität und -spannung und ist sehr sicher.
  2. Trockenbatterien müssen nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden, aber unsere AA-Batterien können mehr als 1000 Mal wieder aufgeladen werden
  3. Zum Aufladen können Sie direkt die USB-Schnittstelle verwenden, es werden kein zusätzliches Datenkabel und Ladegerät benötigt.
  4. Die Größe der AA-Batterie eignet sich für verschiedene Zwecke, beispielsweise für Mäuse, Kinderspielzeuge, Fernbedienungen, Wecker, Radios usw. Jeder muss sie im täglichen Leben und bei der Arbeit verwenden.

 

Hinterlassen Sie eine Wiederholung

Über mich

Mylion produziert eine Reihe von Akkupacks, Lithiumbatterien, NiMH-Akkus, LiFe PO4-Akkus, Lithium-Polymer-Akkus, kabellose Powerbanks, RC-LiPo-Akkus, Mini-USVs usw. Wird häufig für tragbare Elektroprodukte und intelligente KI-Roboter verwendet und macht das Leben der Menschen bequemer und intelligenter.

Aktie:

Neueste Beiträge

Folgen Sie uns

Mylion-Geschichte

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Vielen Dank für Ihren Besuch! Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar haben, sind wir für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie uns an Werktagen 24 Stunden Zeit für eine Antwort. Wir werden Ihre Informationen niemals weitergeben oder verteilen.
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen